Wer hat Mucem Marseille entworfen?

Das für seine architektonische Verschmelzung bekannte Mucem Marseille zieht Kultur- und Geschichtsliebhaber in seinen Bann. Das von Rudy Ricciotti entworfene Museum integriert nahtlos zeitgenössische Elemente mit dem historischen Fort Saint-Jean und spiegelt dessen Erforschung der mediterranen Zivilisationen wider. Die Gegenüberstellung des eleganten J4-Gebäudes mit dem zerklüfteten Fort schafft eine überzeugende visuelle Erzählung. Heute ist das Mucem Marseille ein Zeugnis für das dauerhafte Erbe der Mittelmeerregion und lockt Besucher mit seiner komplexen Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart.

Wissensgraf

Knowledge Graph
  • Offizieller Name: Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeerraums (MuCEM)
  • Attraktion Typ: Museum
  • Standort: 1 Esp. J4, 13002 Marseille, Frankreich
  • Gegründet: 7. Juni 2013
  • Fläche: 45.000 Quadratmeter
  • Architektonischer Stil: Zeitgenössisch
  • Hauptarchitekten: Rudy Ricciotti und Roland Carta

Architektonischer Stil

Die Architektur des Mucem Marseille besteht aus mineralischem Faserbeton und hat einen klassischen lateinischen Grundriss - 72 Meter im Quadrat, in dem ein kleinerer Platz von 52 Metern liegt. Der Reiz des Gebäudes liegt in den mit farbigen Lichtern beleuchteten Fassaden aus Spitze, die ein lebhaftes Ambiente schaffen. Die fließenden Formen und Materialien sind vom Mittelmeer inspiriert und eine Hommage an die Schönheit des Meeres. Die Nachhaltigkeit zeigt sich in der Konstruktion aus Faserbeton und spiegelt das Engagement für Innovation wider. Die Galerie de la Méditerranée, eine 1.600 Quadratmeter große Ausstellung, unterstreicht das architektonische Können des Museums und macht das Mucem Marseille zu einer fesselnden Synthese aus klassischer Form, Nachhaltigkeit und mediterraner Inspiration.

Wer hat Mucem Marseille entworfen?

Mucem Marseille

Rudy Ricciotti

Rudy Ricciotti, ein angesehener französischer Architekt, wird für seine avantgardistischen Entwürfe und erfinderischen Materialanwendungen gefeiert. Als Visionär hinter dem Mucem Marseille symbolisiert seine Kreation den modernen Wandel von Marseille. Ricciottis Design ist eine Hommage an das klassische Altertum, beeinflusst von den Prinzipien des Pythagoras, und geht nahtlos in die Landschaft über. Das Ergebnis ist ein Meisterwerk, das einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Stadt bietet und ein Zeugnis für architektonische Innovation im Herzen von Marseille darstellt.

Mucem Marseille

Ronald Carta

Der renommierte Architekt Roland Carta, der für seine innovativen Entwürfe bekannt ist, die sich nahtlos in die Umgebung einfügen, hat zusammen mit Rudy Ricciotti das MuCEM entworfen. Ihre gemeinsame Kreation, die die Modernität von Marseille symbolisiert, zeigt eine mineralische Qualität und eine perfekte quadratische Form als Anspielung auf die Prinzipien der klassischen Antike. Das Know-how von Carta bei der Gestaltung optisch ansprechender und gleichzeitig funktionaler Räume trägt wesentlich zum Erfolg des MuCEM bei und festigt seinen Status als architektonisches Schmuckstück in der Skyline von Marseille.

Bauphasen des Mucem Marseille

  • Planung und Design: Ricciotti und Carta haben gemeinsam das MuCEM entworfen, das der Erforschung der mediterranen Zivilisationen gewidmet ist und 2013 anlässlich der Ernennung Marseilles zur Kulturhauptstadt Europas eingeweiht wurde.
  • Standortauswahl: MuCEM steht auf der ehemaligen Hafenmole J4, die Marseilles Verbindung zum Mittelmeer und seine kulturelle Vielfalt symbolisiert.
  • Architektonischer Stil: Das Design von Ricciotti verbindet die klassische Antike mit der Moderne und zeichnet sich durch eine mineralische Qualität und eine perfekte quadratische Form aus. In der Galerie de la Méditerranée werden mediterrane Einflüsse präsentiert.
  • Konstruktion: Das revolutionäre UHPC-Material, leicht und langlebig, bildet MuCEM. Beton auf Faserbasis trägt zu seinem einzigartigen Aussehen und seiner Nachhaltigkeit bei.
  • Eröffnung und Empfang: Das 2013 eröffnete MuCEM symbolisiert den Wandel von Marseille, zieht Millionen von Menschen an und ist ein Beispiel für Innovation in Sachen Materialien und Design.

Struktur des Mucem Marseille

Mucem Marseille

Das MuCEM in Marseille, ein Meisterwerk von Rudy Ricciotti und Roland Carta, stellt eine revolutionäre architektonische Synthese dar. Der perfekte Platz, 72 Meter pro Seite, ist Gastgeber für die Galerie de la Méditerranée, die mediterrane Einflüsse zelebriert. Ricciotti und Carta verwendeten hochmoderne Materialien wie faserverstärkten Ultrahochleistungsbeton, der dem Gebäude eine einzigartige mineralische Qualität und zarte, spitzenartige Fassaden verleiht. Das Gebäude, das sich zu einem Symbol für den Wandel von Marseille entwickelt hat, ziert mit seiner lebendigen nächtlichen Beleuchtung, die an einen Leuchtturm erinnert, den Eingang der Stadt. Das Spiel von Licht und Schatten, kombiniert mit einer nahtlosen Integration in die Landschaft, macht das MuCEM zu einem wahren Wunderwerk in der Skyline von Marseille.

Das Innere des Mucem Marseille

Fassaden und Verkleidungen:

Das in ein einzigartiges Betongitter gehüllte MuCEM wird nachts durch farbige Lichter akzentuiert, die eine dynamische und lebendige Atmosphäre schaffen und das Gebäude zu einem Schmuckstück in der Skyline von Marseille machen.

Integration in die Landschaft:

Das MuCEM befindet sich auf dem ehemaligen J4-Pier und fügt sich nahtlos in die Umgebung des Hafens ein. Es bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Stadt und ist ein inspirierender Ort, um die mediterrane Kultur zu feiern.

Symbolik:

Inspiriert von der klassischen Antike und den Prinzipien des Pythagoras dient das Design von MuCEM als symbolische Verbindung zwischen Marseille und dem Mittelmeerraum und verkörpert verschiedene kulturelle Einflüsse.

Beleuchtung:

Das Lichtdesign von Yann Kersalé verwandelt das MuCEM bei Nacht in ein mediterranes Echo. Die Süd- und Westfassaden spielen mit Blau- und Türkistönen, die an plätscherndes Wasser erinnern und ein hypnotisierendes Signal darstellen, das vom Land und vom Meer aus sichtbar ist.

Außenansicht des Centre Pompidou

Exhibition Space

Ausstellungsraum

Die Innenräume des MuCEM bieten zwei wichtige Ausstellungsbereiche: die Mittelmeergalerie, in der bedeutende Schritte der mediterranen Zivilisationen vorgestellt werden, und einen speziellen Bereich für interessante Wechselausstellungen. Jeder Raum bietet eine nuancierte Erkundung verschiedener kultureller Erzählungen.

Floor Plans & Design - Mucem Marseille

Grundrisse & Design

Die Grundrisse des MuCEM sind so gestaltet, dass sie die Besucher nahtlos durch die Ausstellungsstücke führen und eine faszinierende Reise ermöglichen. Der durchdachte Einsatz von Licht und Farbe steigert den visuellen Reiz, erhöht das Gesamterlebnis und hebt die komplizierten Details der ausgestellten Artefakte und Erzählungen hervor.

Internal Facilities - Mucem Marseille

Interne Einrichtungen verfügbar

Neben den Ausstellungen bietet das MuCEM seinen Besuchern auch vielseitige Einrichtungen. Ein Auditorium ist Gastgeber für Shows, Konzerte und Kinozyklen. Eine kuratierte Buchhandlung bereichert die literarische Erkundung, während ein Panorama-Restaurant unter der Leitung des Drei-Sterne-Kochs Gerald Passédat seine Gäste dazu einlädt, mediterrane Köstlichkeiten inmitten eines Panoramablicks zu genießen. Diese Annehmlichkeiten tragen dazu bei, dass das MuCEM ein vielseitiges kulturelles Ziel ist.

Häufig gestellte Fragen über Mucem Marseille Architecture

Was ist der architektonische Stil des Mucem Marseille?

Der architektonische Stil von Mucem Marseille ist modern, mit einem Hauch von Klassik.

Wer hat das Mucem Marseille entworfen?

Rudy Ricciotti und Roland Carta sind die beiden Architekten, die Mucem Marseille entworfen haben.

Wovon wurde Mucem Marseille inspiriert?

Das Meer und die mediterrane Zivilisation inspirierten Mucem Marseille.`

Wann wurde das Mucem Marseille eingeweiht?

Mucem Marseille wurde 2013 eingeweiht.

Wie alt ist Mucem Marseille?

Mucem Marseille ist über zehn Jahre alt.

Was verbirgt sich im Mucem Marseille?

Die Innenausstattung umfasst zwei Hauptausstellungsräume, eine mediterrane Galerie und temporäre Ausstellungsbereiche.

Was befindet sich auf der Außenseite des Mucem Marseille?

Das Äußere besticht durch ein einzigartiges Betongitterwerk und eine beeindruckende Integration in die umliegende Landschaft.

Wie groß ist Mucem Marseille?

Mucem Marseille erstreckt sich über eine Fläche von 45.000 m².

Woraus besteht das Mucem Marseille?

Das Mucem Marseille wurde mit innovativen Materialien gebaut, darunter faserverstärkter Ultrahochleistungsbeton.

Wo kann ich Tickets für das Mucem Marseille kaufen?

Sie können Mucem Marseille Tickets online oder vor Ort kaufen.

Marseille Billets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.